Karambolsamenöl – Ajowanöl – Trachyspermum ammi
Ätherisches Ajowanöl (Königskaromöl ) , auch Ajwain-Samenöl genannt, wird aus den Samen einer Pflanze, die botanisch als Trachyspermum ammi syn bekannt ist, dampfdestilliert.
Bekannt als: Ajowan, Ajwain, Trachyspermum ammi, Bischofskraut, Ajwainsamen
Botanischer Name: Trachyspermum ammi
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Zutat: Ajowansamen
Aroma: Scharfes, würziges Aroma
Farbe: Hellgelbbraune bis bräunliche Flüssigkeit
Verwendung: Aromatherapie/Therapeutisch
Löslichkeit: Löslich in Alkoholen, ätherischen Ölen und unlöslich in Wasser
Dieses Öl ist sehr vielseitig und daher lässt sich ätherisches Ajowanöl gut mit folgenden Ölen kombinieren:
▪ Petersilienöl
▪ Thymianöl
▪ Salbeiöl
Anwendung zu Hause
- Linderung von Verdauungsbeschwerden: 1 Tropfen in Trägeröl verdünnen, auf den Bauch einmassieren und eine warme Kompresse auflegen.
- Unterstützung der Atemwege: Geben Sie 2–3 Tropfen in heißes Wasser und inhalieren Sie den Dampf zur Linderung einer verstopften Nase.
- Schmerzlinderung: 3–5 Tropfen mit Trägeröl mischen und auf die schmerzenden Stellen einmassieren.
- Mundgesundheit: 1 Tropfen in warmem Wasser verdünnen und als Mundspülung spülen (nicht schlucken).
- Insektenschutzmittel: 5–7 Tropfen mit Wasser in einer Sprühflasche mischen und in insektengefährdete Bereiche sprühen.
- Hautprobleme: 1–2 Tropfen verdünnt in Trägeröl auf die betroffene Haut auftragen.
- Aromatherapie: Geben Sie 3–4 Tropfen in einen Diffusor und genießen Sie die Wirkung 15–30 Minuten lang.
Besonderheit: Frisch, rein und natürlich . Keine künstlichen Farbstoffe. Frei von schädlichen Chemikalien, Pestiziden und ohne Zusatzstoffe.
100 % reines und unverfälschtes Produkt
Verpackt in äußerst hygienischer Umgebung
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien
Lagerung : An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren, vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung schützen.