Ringelblumenöl - Calendula Officinalis
Das ätherische Calendulaöl wird aus den Blütenblättern der Pflanze, die botanisch als Calendula Officinalis bekannt ist, durch Wasserdampfdestillation gewonnen.
Bekannt als: Calendula, Calendula Officinalis, Ringelblume
Botanischer Name: Calendula Officinalis
Produkt: Ätherisches Calendulaöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Blume
Wirkstoffe in Calendula Officinalis Öl: Alpha-Cadinol, Gamma-Cadinen, Alpha-Pinen, Beta-Caryophyllen, Lutein, Lycopin, Flavonoide (wie Quercetin und Kaempferol) und Terpenoide
Phyto-Eigenschaften: entzündungshemmende, antimikrobielle, antioxidative und wundheilende Eigenschaften
Aroma: Würzig-süßes Aroma
Farbe: gelb bis bernsteinfarben
Aroma | Warm, süß, kräuterig, leicht erdig |
Hinweise | Mitte bis Basis |
Passt zu |
Lavendel, Geranie, Römische Kamille, Sandelholz, Weihrauch, Rose
|
Ähnlich |
Kamille (beruhigende Eigenschaften), Helichrysum (hautheilend)
|
Anwendung |
Hautpflege (Wunden, Ekzeme, Akne), Anti-Aging-Produkte, Massageöle, Beruhigung gereizter Haut
|
Anwendung zu Hause
- Hautbalsam: 2–3 Tropfen mit 1 EL Trägeröl mischen und auf trockene oder gereizte Haut auftragen.
- Massageöl: Mischen Sie 5 Tropfen mit 2 EL Mandelöl für wohltuende Massagen.
- Heilsalbe: Mischen Sie 10 Tropfen mit geschmolzenem Bienenwachs und Kokosöl; verwenden Sie es auf kleineren Wunden oder trockener Haut.
- Gesichtsdampf: 2–3 Tropfen in heißes Wasser geben und das Gesicht 5–10 Minuten lang dämpfen, um Rötungen zu lindern.
- Haarpflege: 5 Tropfen in Shampoo/Spülung mischen; Kopfhaut massieren, um Schuppen zu reduzieren.
- Badezusatz: 8–10 Tropfen zu 1/2 Tasse Bittersalz geben und in einem warmen Bad auflösen.
- Windeldermatitis-Creme: 1 Tropfen mit 1 EL Sheabutter oder Kokosöl mischen; sparsam auftragen.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien