Zimtrindenöl - Cinnamomum zeylanicum
Das ätherische Zimtrindenöl, auch Dalchini-Rindenöl genannt, wird aus der Rinde der Pflanze, die botanisch als Cinnamomum zeylanicum bekannt ist, dampfdestilliert.
Bekannt als: Zimt, Dalchini, Cinnamomum zeylanicum
Botanischer Name: Cinnamomum zeylanicum
Produkt: Ätherisches Zimtrindenöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendetes Teil: Getrocknete innere Rinde
Wirkstoffe im Öl von Cinnamomum zeylanicum: Zimtaldehyd (die Hauptverbindung), Eugenol, Cumarin, Linalool, Beta-Caryophyllen, Benzylbenzoat, Cinnamylacetat und Alpha-Pinen.
Phyto-Eigenschaften: antimikrobielle, antioxidative, entzündungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften.
Aroma: Flache, warme, erdige Würze
Farbe: Blassgelb/Blassbraun
Aroma | Warm, süß, würzig, holzig |
Hinweise | Mittlere bis hohe Note |
Passt zu |
Gewürznelke, Kardamom, Orange, Weihrauch, Ingwer, Patchouli, Ylang-Ylang
|
Ähnlich |
Ätherisches Nelkenknospenöl, Ätherisches Cassiaöl
|
Anwendung |
Aromatherapie, Hautpflege (verdünnt), Parfümerie, Massageöle, Diffusoren, Seifenherstellung
|
Anwendung zu Hause
- Diffusor: Geben Sie 2–3 Tropfen in einen Diffusor für ein warmes, gemütliches Aroma.
- Raumspray: 1 Tasse Wasser + 10 Tropfen Öl in einer Sprühflasche mischen. Schütteln und sprühen.
- Massageöl: 2–3 Tropfen in 1 EL Trägeröl verdünnen und schmerzende Stellen massieren.
- Lufterfrischer: 1 Tropfen in Wasser mit einer Zimtstange bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Reiniger: Mischen Sie 1 Tasse Essig + 1 Tasse Wasser + 5 Tropfen Öl in einer Sprühflasche.
- DIY-Kerze: Geben Sie vor dem Aushärten 5–10 Tropfen in das geschmolzene Wachs.
- Tee: Für mehr Geschmack 1 Tropfen zum aufgebrühten Tee hinzufügen (nur Speiseöl).
- Fußbad: 2 Tropfen mit Bittersalz in warmem Wasser mischen und einweichen.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien