Curryblattöl - Murraya koenigii
Das ätherische Curryblattöl, auch Kadi Patta-Öl genannt, wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern der Pflanze gewonnen, die botanisch als Murraya koenigii bekannt ist.
Bekannt als: Curryblatt, Murraya koenigii, Kadi Patta
Botanischer Name: Murraya koenigii
Produkt: Ätherisches Curryblattöl
Produktkategorie: Ätherisches Öl
Produktform : Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendetes Teil: Blatt
Aktive Bestandteile im Murraya koenigii-Öl: Beta-Caryophyllen, Alpha-Pinen, Beta-Pinen, Limonen, Linalool, Eugenol, Myrcen und Geranylacetat.
Phyto-Eigenschaften: antioxidative, antimikrobielle, entzündungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften
Farbe : Farblos bis hellgelb
Aroma |
Frisch, würzig und leicht kräuterig mit zitronigen Untertönen
|
Hinweise | Mitte |
Passt zu |
Zitrone, Limette, Bergamotte, Zitronengras, Basilikum, Rosmarin, Muskatellersalbei
|
Ähnlich |
Ätherische Öle aus Zitronengras, Citronella und Kaffirlimette
|
Anwendung |
Hautpflege, Aromatherapie, Haarpflege, Verdauungsgesundheit, Insektenschutz, kulinarische Anwendungen
|
Anwendung zu Hause
- Aromatherapie: Zur Entspannung 3–5 Tropfen in einen Diffusor geben.
- Haarpflege: 2–3 Tropfen mit einem Trägeröl mischen, in die Kopfhaut einmassieren, 30 Minuten einwirken lassen und anschließend auswaschen.
- Hautpflege: 1 Tropfen in 1 TL Trägeröl verdünnen, als Feuchtigkeitscreme oder punktuelle Behandlung auftragen.
- Kochen: Geben Sie 1 Tropfen für mehr Geschmack in Suppen oder Currys (nur für Lebensmittel geeignet).
- Reinigungsspray: Mischen Sie 10 Tropfen mit 1 Tasse Wasser + 1/4 Tasse Essig in einer Sprühflasche.
- Schädlingsbekämpfungsmittel: Sprühen Sie 5 Tropfen in 1 Tasse Wasser um Türen oder Pflanzen.
- Badezusatz: Geben Sie zur Entspannung 5–7 Tropfen in ein warmes Bad mit Bittersalz.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien