Galbanumöl – Ferula galbaniflua
€9599 EUR
Ätherisches Galbanumöl wird durch Wasserdampfdestillation aus getrocknetem Rhizom der Pflanze gewonnen, die botanisch als Ferula galbaniflua bekannt ist
Bekannt als: Galbanum, Ferula galbaniflua
Botanischer Name: Ferula galbaniflua
Produkt: Ätherisches Galbanumöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendetes Teil: Harz
Aktiver Bestandteil im Ferula galbaniflua-Öl: Beta-Pinen, Alpha-Pinen, Limonen, Myrcen, Cadinen, Sabinen, Caryophyllen, Camphen und Terpineol.
Phyto-Eigenschaften : entzündungshemmende, antimikrobielle, krampflösende und wundheilende Eigenschaften.
Farbe: Klar bis Gelb
Aroma | Grün, Erdig, Holzig, Harzig |
Hinweise | Mittlere bis hohe Note |
Passt zu |
Lavendel, Geranie, Patchouli, Weihrauch, Sandelholz, Zitrusöle
|
Ähnlich | Weihrauch, Myrrhe, Zedernholz |
Anwendung |
Hautpflege (Narbenheilung, Anti-Aging), Unterstützung der Atemwege, Emotionale Erdung, Parfümerie
|
Anwendung zu Hause
- Aromatherapie: Geben Sie 3–5 Tropfen in einen Diffusor für eine beruhigende Atmosphäre.
- Äußerliche Anwendung: 1 Tropfen mit 1 TL Trägeröl verdünnen und schmerzende Muskeln massieren.
- Inhalator: Geben Sie 1–2 Tropfen auf einen Wattebausch für tragbaren Stressabbau.
- Hautserum: 1 Tropfen mit 1 EL Trägeröl mischen und auf die trockene Haut auftragen.
- Reinigungsspray: Mischen Sie 1 Tasse Wasser, 1/4 Tasse Essig und 5–10 Tropfen in einer Sprühflasche.
- Badezusatz: 5 Tropfen mit 1 EL Trägeröl und 1 Tasse Bittersalz mischen und in warmes Wasser geben.
- Meditation: Tragen Sie verdünntes Öl auf die Handgelenke oder Schläfen auf, um sich zu konzentrieren und zu erden.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien