Cajuputöl – Melaleuca leucadendra
Ätherisches Cajeputöl, auch genannt Weißes Teebaumöl wird aus den Blättern und Zweigen der Pflanze, die botanisch als Melaleuca leucadendra bekannt ist, durch Wasserdampfdestillation gewonnen.
 Bekannt als: Cajeput, Melaleuca leucadendra, Weißer Same, Weißer Teebaum
Botanischer Name: Melaleuca leucadendra
Produkt: Ätherisches Cajeputöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Blatt und Zweige
Wirkstoffe im Melaleuca leucadendra-Öl: 1,8-Cineol (Eukalyptol), Alpha-Pinen, Beta-Pinen, Limonen, Terpineol, Linalool, Myrcen und Caryophyllen
Phyto-Eigenschaften: antimikrobielle, entzündungshemmende, schmerzstillende und abschwellende Eigenschaften
Aroma: aromatisch
Farbe: Farblos
| Aroma | Frisch, kampferartig und leicht fruchtig | 
| Hinweise | Von oben nach Mitte | 
| Passt zu |  Eukalyptus, Teebaum, Lavendel, Gewürznelke, Zitronengras, Zedernholz | 
| Ähnlich |  Teebaum (Melaleuca alternifolia), Eukalyptus (Eucalyptus globulus) | 
| Anwendung |  Unterstützung der Atemwege, Hautpflege (Akne, Schnitte, Wunden), Muskelentspannung, Insektenschutz, Diffusion für Klarheit  | 
Löslichkeit: Es ist vollständig in Alkohol löslich
ANWENDUNG/VERWENDUNG ZU HAUSE
 Linderung von Atemwegsbeschwerden: 2–3 Tropfen in heißes Wasser geben und den Dampf 5–10 Minuten lang unter einem Handtuch einatmen. 
Muskelschmerzen: 2–3 Tropfen mit Trägeröl mischen und auf die schmerzenden Stellen einmassieren.
 Aknebehandlung: 1 Tropfen in Aloe Vera oder Trägeröl verdünnen und auf die Pickel auftragen.
 Raumerfrischer: 5–6 Tropfen mit 1 Tasse Wasser in einer Sprühflasche mischen und versprühen.
 Kopfschmerzen: 1–2 Tropfen 15–20 Minuten lang in einem Diffusor verwenden.
 Schnitte/Wunden: 1 Tropfen in Trägeröl verdünnen und auf saubere Wunden auftragen.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien
 
          
             
    
   
    
  