Fenchelsamenöl - Foeniculum vulgare
Das ätherische Fenchelöl, auch Saunföl genannt, wird durch Wasserdampfdestillation aus den Samen der Pflanze gewonnen, die botanisch als Foeniculum vulgare bekannt ist.
Bekannt als: Fenchelsamen, Foeniculum vulgare, Sauf, Saunf, Süßer Fenchel
Botanischer Name: Foeniculum vulgare
Produkt: ätherisches Fenchelsamenöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Samen
Wirkstoff im Öl von Foeniculum vulgare: Anethol (die Hauptverbindung), Fenchon, Limonen, Estragol (Methylchavicol), Alpha-Pinen, Myrcen, Camphen und Beta-Pinen.
Phyto-Eigenschaften: verdauungsfördernde, antimikrobielle, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
Farbe: Hellgelb
| Aroma | Süß, würzig, erdig, anisartig | 
| Hinweise | Mittlere bis hohe Note | 
| Passt zu |  Lavendel, Geranie, Basilikum, Zitrone, Pfefferminze, Rosmarin, Zypresse | 
| Ähnlich | Ätherisches Anissamenöl | 
| Anwendung |  Verdauungshilfe, Menstruationsbeschwerden, Entgiftung, Atemunterstützung, Massage bei Muskelkrämpfen, Hautpflege zur Straffung und Reinigung  | 
Anwendung zu Hause
- Linderung von Verdauungsbeschwerden: 1 Tropfen in einem Trägeröl verdünnen und auf den Bauch einmassieren.
- Aromatherapie: Geben Sie 2–3 Tropfen in einen Diffusor für einen beruhigenden Duft.
- Hautpflege: 1 Tropfen mit einem Trägeröl mischen und auf die Haut auftragen.
- Teearoma: Geben Sie 1 Tropfen Speiseöl in den Fencheltee.
- Natürlicher Reiniger: Mischen Sie 10 Tropfen mit Essig und Wasser zur Oberflächenreinigung.
- Entspannendes Bad: 5 Tropfen mit Bittersalz mischen und ins Badewasser geben.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien
 
          
             
    
   
    
  