Wacholderbeerenöl - Juniperus Communis
€2279 EUR
Das ätherische Wacholderbeerenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Beeren der botanisch als Juniperus Communis bekannten Pflanze gewonnen.
Bekannt als: Wacholderbeere, Juniperus Communis
Botanischer Name: Juniperus Communis
Produkt: ätherisches Wacholderbeerenöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Beeren (Obst)
Wirkstoff : Alpha-Pinen (die Hauptverbindung), Beta-Pinen, Myrcen, Sabinen, Limonen, Beta-Caryophyllen, Terpinen und Camphen
Phyto-Eigenschaften: antimikrobielle, entzündungshemmende, antioxidative und harntreibende Eigenschaften
Farbe : Farblos bis hellgelbgrün
Aroma |
Frisch, holzig, leicht balsamisch und leicht süß
|
Hinweise | Herznote |
Passt zu |
Zedernholz, Zypresse, Geranie, Grapefruit, Lavendel, Zitrone, Rosmarin, Sandelholz
|
Ähnlich |
Ätherisches Zypressenöl in seinem frischen und holzigen Aromaprofil
|
Anwendung |
Entgiftung, Linderung von Muskelschmerzen, Verbesserung der Hautgesundheit, Förderung der Entspannung, Unterstützung der Verdauung
|
Anwendung zu Hause
- Aromatherapie: Geben Sie 3–5 Tropfen in einen Diffusor für Entspannung und frische Luft.
- Raumspray: Mischen Sie 10 Tropfen mit jeweils 1/4 Tasse Wasser und Hamamelis in einer Sprühflasche.
- Hautpflege: 1–2 Tropfen mit einem Trägeröl verdünnen und auf Hautunreinheiten auftragen.
- Badezusatz: 5–10 Tropfen zu Badesalz oder Trägeröl geben und dann in warmes Wasser geben.
- Massageöl: 5 Tropfen mit 1 EL Trägeröl verdünnen und auf den Bauch einmassieren.
- Reinigung: Mischen Sie 10–15 Tropfen mit 1 Tasse Wasser und 1/4 Tasse Essig in einer Sprühflasche.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien