Wacholderblattöl - Juniperus Communis
€22,79
Das ätherische Wacholderblattöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern der botanisch als Juniperus Communis bekannten Pflanze gewonnen.
Bekannt als: Wacholderblatt, Juniperus Communis
Botanischer Name: Juniperus Communis
Produkt: ätherisches Wacholderblattöl
Produktform : Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendetes Teil: Blatt
Aktive Komponente: Alpha-Pinen (die primäre Verbindung), Sabinen, Beta-Pinen, Myrcen, Limonen, Terpinen, Camphen und Beta-Caryophyllen.
Phyto-Eigenschaften: antimikrobielle, entzündungshemmende, antioxidative und harntreibende Eigenschaften.
Farbe : Farblos bis blassgelbgrün
Aroma | Frisch, holzig, leicht süß mit erdigen und balsamischen Untertönen |
Hinweise | Mittlere bis Kopfnote |
Passt zu | Zedernholz, Zypresse, Sandelholz, Rosmarin, Lavendel, Bergamotte, Muskatellersalbei |
Ähnlich | Ätherische Öle aus Zypresse und Zedernholz |
Anwendung | Aromatherapie, Hautpflege (Tonisierung, Akne), Entgiftung, Harnwegsgesundheit, Stressabbau, Parfüms |
Heimanwendungen
- Aromatherapie: Geben Sie zur Entspannung 3–5 Tropfen in einen Diffusor.
- Hautpflege: 1–2 Tropfen in einem Trägeröl verdünnen und auf die Haut auftragen.
- Badezusatz: 5–8 Tropfen mit Bittersalz mischen und ins warme Bad geben.
- Reinigung: Mischen Sie 10 Tropfen mit 1 Tasse Wasser und 1/2 Tasse Essig in einer Sprühflasche.
- Dampfinhalation: 1–2 Tropfen in heißes Wasser geben und unter einem Handtuch inhalieren.
- Kleiderschrank-Erfrischer: Geben Sie einen Tropfen auf Wattebällchen in Schubladen.
- Roll-On Stress Relief: 5 Tropfen mit 10 ml Trägeröl in einer Rollflasche mischen und auf Handgelenke oder Schläfen auftragen.
Das Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien