Schwarzes Pfefferöl - Piper nigrum
Das ätherische Öl des schwarzen Pfeffers wird durch Wasserdampfdestillation aus den Früchten ( Pfefferkörner) der Pflanze, die botanisch als Piper nigrum bekannt ist
Bekannt als: Schwarzer Pfeffer, Piper nigrum, Kali Mirch
Botanischer Name: Piper nigrum
Produkt: Ätherisches Schwarzpfefferöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Obst ( Pfefferkörner)
Aktive Bestandteile im ätherischen Öl von Piper nigrum: Piperin, Beta-Caryophyllen, Limonen, Sabinen, Pinen (Alpha und Beta), Linalool, Myrcen und Camphen.
Phyto-Eigenschaften: antioxidative, entzündungshemmende, antimikrobielle und verdauungsfördernde Eigenschaften
Farbe: Helles Bernstein bis Gelbgrün
Aroma | Warm, würzig, holzig, leicht scharf |
Hinweise | Herznote |
Passt zu |
Bergamotte, Gewürznelke, Weihrauch, Lavendel, Wacholder, Sandelholz
|
Ähnlich | Kardamom, Gewürznelke, Zimtrinde |
Anwendung |
Schmerzlinderung, Unterstützung der Atmung, Verdauung, Stressabbau, Hautpflege
|
Löslichkeit: unlöslich in Wasser und löslich in Alkohol und Ölen
Anwendung zu Hause
Aromatherapie: Geben Sie 2–3 Tropfen in einen Diffusor, um sich zu konzentrieren oder Stress abzubauen.
Muskelentspannung: Mischen Sie 2–3 Tropfen mit einem Trägeröl und massieren Sie es in die schmerzenden Stellen.
Unterstützung der Verdauung: Geben Sie 1 Tropfen Speiseöl in warmes Wasser oder Tee und trinken Sie es nach den Mahlzeiten.
Kochen: Verwenden Sie 1 Tropfen zum Verfeinern von Suppen, Eintöpfen oder Marinaden.
Linderung der Atemwege : Geben Sie 2–3 Tropfen in dampfendes Wasser und atmen Sie 5–10 Minuten lang tief ein.
Emotionale Unterstützung: Inhalieren Sie 1–2 Tropfen aus einem Taschentuch, um eine beruhigende Wirkung zu erzielen.
Reinigung: 5–6 Tropfen mit Wasser und Essig mischen; als Oberflächenreiniger verwenden.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien