Kalmusöl - Acorus calamus
Das ätherische Kalmusöl, auch Kalmusöl genannt, wird aus den Wurzeln der Pflanze, die botanisch als Acorus calmus bekannt ist, durch Wasserdampfdestillation gewonnen.
Bekannt als: Calamus , Acorus calamus, Vacha, Kalmus, Rattenwurzel, Süßmyrte, Süßwurzel, Süß-Segge
Botanischer Name: Acorus calamus
Produkt: Ätherisches Kalmusöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Wurzel
Aktive Bestandteile in Acorus-Calamus-Öl: Beta-Asaron und Alpha-Asaron (die Hauptbestandteile), Camphen, Limonen, Shyobunon, Eugenol, Calamenen und Zizanosäure.
Phyto-Eigenschaften: beruhigende, antimikrobielle, entzündungshemmende und krampflösende Eigenschaften.
Aroma: Erfrischender Duft ähnlich wie Zimt
Farbe : Gelbe bis gelblich-braune, leicht viskose Flüssigkeit
Passt zu : Zimt, Patchouli, Zedernholz, Oregano
Verwendung: Aromatherapie/Therapeutisch
Anwendung zu Hause
- Aromatherapie: Geben Sie 3–5 Tropfen in einen Diffusor für ein beruhigendes Aroma.
- Massageöl: 1–2 Tropfen in 1 EL Trägeröl verdünnen; auf verspannte Stellen einmassieren.
- Badezusatz: 2–3 Tropfen mit 1 Tasse Bittersalz mischen und ins warme Bad geben.
- Inhalation: 1 Tropfen in heißes Wasser geben; 5–10 Minuten unter einem Handtuch inhalieren.
- Raumspray: 5–10 Tropfen mit 1 Tasse destilliertem Wasser + 1 EL Hamamelis mischen und versprühen.
- Fußbad: Mischen Sie 2 Tropfen mit 1/4 Tasse Bittersalz; baden Sie die Füße 15–20 Minuten lang.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien