Zedernholzöl (Himalaya-Zeder) – Cedrus deodora
€2414 EUR
Das ätherische Zedernholzöl (Himalaya) wird aus dem Laub, den Hölzern, Wurzeln und Nadelbäumen einer Pflanze, die botanisch als Cedrus deodora bekannt ist, dampfdestilliert.
Bekannt als: Zedernholz, Cedrus deodora, Himalaya-Zeder
Botanischer Name: Cedrus deodora
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Aktiver Bestandteil im Cedrus deodora-Öl: Alpha-Cedren, Beta-Cedren, Cedrol, Thujopsen, Widdrol, Limonen, Terpineol und Sesquiterpene
Phyto-Eigenschaften: antimikrobielle, entzündungshemmende, beruhigende und antioxidative Eigenschaften.
Zutaten: Laub, Hölzer, Wurzeln, Nadelbäume
Farbe: Hellgelb bis braun, transparent
Aroma | Holzig, warm, erdig, leicht süß |
Hinweise | Base |
Passt zu |
Sandelholz, Vetiver, Patchouli, Weihrauch, Lavendel, Zypresse
|
Ähnlich | Atlas-Zeder (Cedrus atlantica) |
Anwendung |
Entspannung, Meditation, Hautpflege, Atemunterstützung, Insektenschutz
|
Anwendung zu Hause
- Diffusion: Geben Sie zur Entspannung 3–5 Tropfen in einen Diffusor.
- Bad: 5–6 Tropfen mit 1 EL Trägeröl mischen, ins Badewasser geben und einweichen.
- Insektenschutzmittel: Mischen Sie 10–15 Tropfen mit 1 Tasse Wasser in einer Sprühflasche und besprühen Sie die Eintrittspunkte.
- Haarpflege: 2–3 Tropfen mit Trägeröl in die Kopfhaut einmassieren; nach 30 Minuten ausspülen.
- Massage: 5 Tropfen mit 1 EL Trägeröl mischen und zur Linderung von Verspannungen auftragen.
- Raumspray: Mischen Sie 10 Tropfen mit 1/2 Tasse Wasser und 1 TL Hamamelis in einer Sprühflasche.
- Holzpolitur: Geben Sie 5–7 Tropfen zu 1/4 Tasse Olivenöl und polieren Sie die Möbel mit einem weichen Tuch.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien