Muskatellersalbeiöl - Salvia sclarea
Das ätherische Muskatellersalbeiöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern und Blüten der Pflanze gewonnen, die botanisch als Salvia sclarea bekannt ist.
Bekannt als: Muskatellersalbei, Salvia sclarea
Botanischer Name: Salvia sclarea
Produkt: ätherisches Muskatellersalbeiöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Blatt und Blüte
Wirkstoffe im Salvia sclarea-Öl: Linalylacetat (die Hauptverbindung), Linalool, Geraniol, Sclareol, Geranylacetat, Beta-Caryophyllen, Alpha-Terpineol und Limonen
Phyto-Eigenschaften: beruhigende, antimikrobielle, entzündungshemmende und hormonregulierende Eigenschaften.
Aroma | Kräuterig, süß, erdig, blumig |
Hinweise | Herznote |
Passt zu |
Lavendel, Bergamotte, Geranie, Zedernholz, Jasmin, Neroli
|
Ähnlich | Lavendel, Römische Kamille |
Anwendung |
Stressabbau, Hormonhaushalt, Muskelentspannung, Hautpflege, Aromatherapie
|
Anwendung zu Hause
- Aromatherapie : Geben Sie 3–5 Tropfen in einen Diffusor, füllen Sie ihn mit Wasser und genießen Sie 20–30 Minuten lang das beruhigende Aroma.
- Massage : 3–4 Tropfen mit 1 Esslöffel Trägeröl mischen und auf die verspannten Stellen einmassieren.
- Haarpflege : 2–3 Tropfen zum Shampoo oder zur Spülung geben, in die Kopfhaut einmassieren und ausspülen.
- Schlafmittel : Geben Sie 2 Tropfen auf ein Kissen oder einen Wattebausch in der Nähe Ihres Kopfes.
- Badezusatz : Mischen Sie 5 Tropfen mit 1/2 Tasse Bittersalz, geben Sie es in warmes Badewasser und lassen Sie es 15–20 Minuten einwirken.
- Geruchsneutralisierer : Mischen Sie 5 Tropfen mit 1/4 Tasse Wasser in einer Sprühflasche, schütteln Sie es und sprühen Sie es in Räume oder auf Textilien.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien