Zypressenöl - Cupressus sempervirens
Das ätherische Zypressenöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Nadeln und Zweigen der Pflanze gewonnen, die botanisch als Cupressus sempervirens bekannt ist.
Bekannt als: Zypresse, Cupressus sempervirens
Botanischer Name: Cupressus sempervirens
Produkt: Ätherisches Zypressenöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Nadeln und Zweige
Aktiver Bestandteil im Öl von Cupressus sempervirens: Alpha-Pinen (die Hauptverbindung), Delta-3-Caren, Limonen, Cedrol, Myrcen, Sabinen, Beta-Caryophyllen und Terpinolen
Phyto-Eigenschaften: antimikrobielle, entzündungshemmende, adstringierende und atemwegsunterstützende Eigenschaften
Farbe: Hellgelb
Aroma |
Holzig, frisch, balsamisch, leicht rauchig
|
Hinweise | Herz- bis Basisnote |
Passt zu |
Lavendel, Zedernholz, Sandelholz, Bergamotte, Wacholderbeere, Zitrone
|
Ähnlich | Zedernholz, Wacholderbeere |
Anwendung |
Stressabbau, Unterstützung der Atemwege, Hautpflege (fettige Haut, Akne), Muskelverspannungen, Aromatherapie, Desodorierung
|
Anwendung zu Hause
- Entspannung: 3–5 Tropfen 20–30 Minuten lang verteilen.
- Muskelentspannung: Massieren Sie schmerzende Stellen mit 2–3 Tropfen, verdünnt in Trägeröl.
- Besserer Schlaf: Geben Sie 2 Tropfen auf ein Taschentuch neben Ihrem Kissen.
- Hautpflege: 1 Tropfen verdünnt in 1 TL Trägeröl auf Hautunreinheiten auftragen.
- Lufterfrischung: 5 Tropfen aus einer Sprühflasche in Wasser sprühen.
- Badezusatz: Mischen Sie 5–7 Tropfen mit Trägeröl oder Bittersalz in warmem Wasser.
- Haarpflege: 2 Tropfen zum Shampoo/Conditioner hinzufügen.
- Durchblutung: Beine/Füße mit 3 Tropfen Trägeröl massieren.
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien