Geranienöl - Pelargonium graveolens
Das ätherische Geranienöl wird durch Wasserdampfdestillation aus Blättern und Blüten der Pflanze gewonnen, die botanisch als Pelargonium graveolens bekannt ist.
Bekannt als: Geranie, Pelargonium graveolens, Rosengeranie
Botanischer Name: Pelargonium graveolens
Produkt: Ätherisches Geranienöl
Produktform : Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Blätter/Blüten
Aktiver Bestandteil: Citronellol (der Hauptbestandteil), Geraniol, Linalool, Citronellylformiat, Geranylformiat, Isomenthon, Menthon und Limonen.
Phyto-Eigenschaften: antimikrobielle, entzündungshemmende, antioxidative und beruhigende Eigenschaften.
Farbe/Aussehen: Gelblich-grüne Flüssigkeit
Aroma | Süß, rosig, blumig, mit einem Hauch von Zitrus und Minze |
Hinweise | Herznote |
Passt zu | Lavendel, Bergamotte, Muskatellersalbei, Rose, Zedernholz, Kamille, Sandelholz |
Ähnlich | Ätherisches Rosenöl (aromatisch), Lavendel (beruhigende Eigenschaften) |
Anwendung | Hautpflege (Akne, Ekzeme), Stressabbau, Hormonhaushalt, Wundheilung, Parfümerie |
Anwendung zu Hause
- Aromatherapie: Geben Sie 5–6 Tropfen in einen Diffusor für ein beruhigendes Aroma.
- Hauttonikum: 2–3 Tropfen mit Rosenwasser mischen und nach der Reinigung auftragen.
- Massageöl: 5 Tropfen mit 2 EL Trägeröl mischen und nach Bedarf einmassieren.
- Haarpflege: 2–3 Tropfen zum Shampoo oder zur Spülung hinzufügen.
- Deodorant: 5 Tropfen mit je 1 EL Hamamelis und Wasser mischen, sprühen.
- Badezusatz: Geben Sie 6–8 Tropfen in ein warmes Bad mit Bittersalz.
- Reinigungsspray: Mischen Sie 10 Tropfen mit 1 Tasse Wasser + 1 EL Essig.
Das Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien