Ingwergrasöl - Cymbopogon martini
Das ätherische Ingwergrasöl wird durch Wasserdampfdestillation aus den Blättern der Pflanze gewonnen, die botanisch als Cymbopogon martini bekannt ist.
Bekannt als: Ingwergras, Cymbopogon Martini, Sofia, Palmarosa
Botanischer Name: Cymbopogon martini
Produkt: ätherisches Ingwergrasöl
Produktform: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Blätter (Gras)
Wirkstoff: Geraniol (die Hauptverbindung), Geranylacetat, Linalool, Limonen, Beta-Caryophyllen, Citronellol, Farnesol und Myrcen
Phyto-Eigenschaften: antimikrobielle, entzündungshemmende, antioxidative und hautverjüngende Eigenschaften.
Farbe : Gelb bis hellbraun
Aroma |
Süß, blumig, mit einem Hauch von Rosen- und Zitrusnoten
|
Hinweise | Herznote |
Passt zu |
Lavendel, Geranie, Ylang Ylang, Zedernholz, Bergamotte, Rose und Limette
|
Ähnlich |
Ätherisches Rosenöl (aromatisch), Zitronengras (chemisch verwandt)
|
Anwendung |
Hautpflege (Feuchtigkeitszufuhr, Akne, Anti-Aging), Aromatherapie (Stressabbau, emotionales Gleichgewicht), natürliche Parfümerie, Deodorants, Insektenschutzmittel
|
Anwendung zu Hause
- Aromatherapie: Geben Sie 3–5 Tropfen in einen Diffusor für eine beruhigende Atmosphäre.
- Hautpflege: 1–2 Tropfen mit einem Trägeröl mischen; auftragen, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen oder zu beruhigen.
- Raumspray: Mischen Sie 10 Tropfen mit 1 EL Hamamelis und 1 Tasse Wasser in einer Sprühflasche.
- Massageöl: 5 Tropfen mit 2 EL Trägeröl mischen und auf verspannte Stellen einmassieren.
- Deodorant: 2 Tropfen in 1 TL Trägeröl verdünnen; auf die Achseln auftragen.
- Haarpflege: Für eine gesunde Kopfhaut 2–3 Tropfen ins Shampoo/die Spülung geben.
- Badezusatz: Mischen Sie 5–6 Tropfen mit Bittersalz in einem warmen Bad.
Verpackt in äußerst hygienischer Umgebung
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien